Aktuell
Erfreulicher Entscheid zur Glattalbahn-Verlängerung
Medienmitteilung des Regierungsrats vom 22. Februar 2023 Bundesrat finanziert die Verlängerung der Glattalbahn nun doch mit Die Zürcher Regierung nimmt sehr erfreut zur Kenntnis, dass der Bundesrat die Verlängerung der Glattalbahn in seiner Botschaft zum...
Praktikant/in Kommunikation (w/m/d 80-100%, tieferes Pensum nach Absprache, ab sofort für ca. 8-10 Monate)
Stelleninserat vom 7. Februar 2023 Kommunizieren Sie für uns. Sind Sie Student/in oder Studienabgänger/in im Bereich Kommunikation und/oder Journalismus? Fasziniert Sie die Fragestellungen rund um den öffentlichen Verkehr und die Mobilität? Dann suchen wir...
Zürcher Agglomerationsprogramme: Priorisierung der Glattalbahn gefordert
Medienmitteilung des Regierungsrats vom 8. September 2022 Der Regierungsrat beantragt, dass die Rückstufung der Glattalbahn-Verlängerung rückgängig gemacht wird. Auf Antrag der Volkswirtschaftsdirektion nimmt der Regierungsrat Stellung zur Beurteilung der...
Kanton Zürich bedauert völlig unerwarteten Entscheid des Bundesrats zur Glattalbahn-Verlängerung
Der Bundesrat hat heute bekannt gegeben, dass er im Rahmen der Agglomerationsprogramme der 4. Generation das Gesamtprojekt Glattalbahn-Verlängerung vorerst nicht mitfinanzieren will.
Mit Schall und Rauch am Stadtfest Kloten
Nächster Halt: Glattalbahn-Verlängerung Kloten Mit Schall und Rauch fährt am Stadtfest Kloten die "Glattal.Mini.Bahn." kleine und grosse Fahrgäste rund um die Reformierte Kirche Kloten herum. Gratis-Tickets und Informationen rund um die VBG sowie das Projekt...