Die neue Videoserie «Blickwinkel» auf Social Media zeigt die Menschen hinter der Glattalbahn-Verlängerung Kloten. In der zweiten Folge werfen wir mit Bauingenieur Jeremy Külling einen genaueren Blick auf das Viadukt.

In der aktuellen Folge von «Blickwinkel» lernen wir Jeremy Külling kennen. Er ist Bauingenieur bei dsp Ingenieure + Planer AG und arbeitet im Auftrag der VBG seit rund sechs Jahren am Viadukt über die Flughafenautobahn – eines der zentralen Bauwerke der Glattalbahn-Verlängerung Kloten. Dabei geht für ihn ein kleiner Lebenstraum in Erfüllung: Schon in seiner Maturaarbeit befasste er sich mit Schrägseilbrücken – nun durfte er selbst eine mitentwerfen und berechnen. Im Video spricht Jeremy über die besonderen Herausforderungen, welche die Lage des Viadukts mit sich bringt, weshalb er nicht auf den Taschenrechner verzichten kann und an was er denken wird, wenn er das erste Mal über das Viadukt fährt. Um keine Folge zu verpassen, am besten gleich unseren Social-Media-Kanäle folgen – denn dranzubleiben lohnt sich: In den nächsten Videos stellen wir weitere spannende Persönlichkeiten aus dem Projekt vor!

👉 Jetzt das Video ansehen:

Über das Format
In der Videoserie «Blickwinkel» lernen wir die Menschen hinter der Glattalbahn-Verlängerung Kloten kennen. In kurzweiligen Clips erzählen Expertinnen und Experten, welche Aufgaben sie im Projekt übernehmen, was sie antreibt und welchen Herausforderungen sie begegnen. Die Serie gewährt einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Grossprojekts und macht sichtbar, wie viel Know-how und Engagement hinter der Realisierung des bedeutenden Infrastrukturprojekts steckt.